Haltestellenbau
Haltestellenbau - Am Beispiel der Haltestelle Kartäuserhof
Der Haltestellenbau erfolgt in acht Schritten: 1. Der Haltestellenbau 2. Schlitzwände 3. Bau unter dem Deckel 4. Abdichtung 5. Tunnelbau 6. Vereisung 7. Querschläge 8. Endausbau |
Um später zu den in den Tunneln liegenden Bahnsteigen zu gelangen, müssen Verbindungen vom Schlitzwandkasten zu den Röhren gebaut werden. Hierzu werden in mehreren Abschnitten Grundwasser und Erdreich gefroren. Durch die so entstehenden Eiswände kann kein Grundwasser in den Baubereich gelangen und die Verbindungen, sogenannte Querschläge, können gebaut werden.
